Mentoring für Gründerinnen
150€ pro Stunde zzgl. 28,50€ MwSt.
Bring alle Fragen mit, die du zu deiner Gründung hast. Ich helfe dir mit Wissen, konkreten Tipps, Empfehlungen und meinem Netzwerk.

"Munay weiß nicht nur messerscharf deine Situation zu analysieren, sondern vermittelt ihr breitgefächertes Wissen auf eine mitreißende Art und Weise. Bei Munay gibt es kein gate-keeping, she wants to see you shine! 10/10 Empfehlung!"
Madlin Stotz, Gründerin von lobe beauty

Was mir wichtig ist
Unsere Treffen sind so produktiv, wie du sie vorbereitst. Wenn du an deiner Selbstständigkeit arbeitest, dir deine Fortschritte und alle deine Fragen notierst - dann arbeiten wir diese zielgerichtet durch und du kannst maximale Erfolge aus unserer 60-min Session rausholen.
Du bringst die Themen für unser Mentoring mit. Ich bin an deiner Seite, um deine Fragen zu beantworten, dir ehrliches Feedback zu geben und dir neue Impulse mitzugeben. Es liegt in deiner Hand, wie viel Feedback, Verbesserungsvorschläge, To Do's und nächste Schritte du aus unserer Session mitnimmst.
VERTRAUEN
Alles, was wir im Mentoring besprechen, behandele ich vertraulich. Das gilt auch für deine Geschäftsidee.
EHRLICHKEIT
Ich bin ehrlich und direkt. Manchmal wird es Feedback geben, das du grade gar nicht hören willst. Solches Feedback bringt uns oft am schnellsten voran.

MENSCHLICHKEIT
Egal, wie viele Unternehmen wir gründen: wir sind alle Menschen. Bei mir sind alle Fragen erlaubt - genauso wie alle Gefühle, die eine Gründung mit sich bringt.
FREUDE
Gründen darf Spaß machen! Zwischen Bürokratie, Unternehmertum und Learnings habe ich ganz viel Freude am Gründen, am Helfen und an unseren Mentoring Sessions.
Themen im Mentoring für Gründerinnen
Mit dieser Expertise helfe ich dir, deine Gründung erfolgreich umzusetzen.

Gründungsidee
Welches Potential hat deine Gründungsidee? Gemeinsam optimieren wir sie so, dass deine Selbstständigkeit erfolgreich sein kann und dein Alltag als Unternehmerin für dich angenehm ist.

Rechtsform
Welche Rechtsform passt zu deiner Gründung? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Gemeinsam meistern wir alle bürokratischen Hürden.

Finanzierung & Förderung
Investoren, Crowdfunding, Kredite, Bürgschaften - ich helfe dir, die richtige Finanzierung für deine Gründung zu finden. Für die meisten Gründungsideen gibt es in Deutschland sogar Förderungen.

Vertrieb
Zielgruppe, Kundenavatar, Vertriebskanäle, Angebotsoptimierung. Klingt kompliziert? Ist es nicht, versprochen. Ich bin selbst mein Leben lang Vertrieblerin - hier macht es mir besonders Spaß, zu helfen!

Business Tools
Zeit ist Geld – das gilt besonders in der Gründungsphase, in der du noch alles allein betreust. Ich helfe dir mit Programmen, Tools und Hacks, die dir Zeit sparen und dich entlasten.

Strategie
Wo soll dein Unternehmen in einem Jahr stehen? In 5 Jahren? Welche Schritte musst du heute schon gehen, um diese Ziele zu erreichen? Ich helfe dir dabei, deine unternehmerischen Ziele zu setzen und im Blick zu behalten.

Sichtbarkeit
Welche Form von Sichtbarkeit braucht dein Unternehmen? Solltest du dein Angebot in die Presse bringen? Oder dich auf deine Founder Personal Brand fokussieren? Wir erarbeiten deine Sichtbarkeits-Strategie und setzen sie um.

Mindset
Frauen denken oft zu klein. Ich kann das nicht. Ich bin nicht Expertin genug. Braucht überhaupt jemand mein Angebot?
Das ändern wir gemeinsam. Ich möchte, dass du größer denkst und dann größere Erfolge feierst.

Website & SEO
Welche Infos beinhaltet eine gute Website? Mit welchen Tools kann ich sie bauen? Wie schaffe ich es, dass meine Website auch bei Google angezeigt wird? Das ist SEO (Search Engine Optimisation).

Mitarbeiter
Wann solltest du erste Mitarbeiter einstellen? Wie definierst du ihr Aufgabengebiet? Wie findest du die richtigen Mitarbeiter? Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Netzwerk
Was ist ein Netzwerk und warum brauchst du es als Gründerin so dringend? Ich helfe dir dabei, wichtige Netzwerkpartner zu identifizieren und dein Netzwerk strategisch aufzubauen. Netzwerken darf Spaß machen!

Founder Personal Brand
Wie kannst du LinkedIn nutzen, um dir als Gründerin eine starke Personal Brand aufzubauen? Und wie kannst du darüber Kunden, Projekte und Presse für dich gewinnen?

Kostenfreier Kennenlern-Call
Vor der Zusammenarbeit lernst du mich kennen. Erst danach entscheidest du, ob du mit mir arbeiten willst.
Im Call besprechen wir, wo du mit deiner Gründung stehst. Ich erzähle dir, wie eine Zusammenarbeit mit mir aussieht und wie ich dich bei deiner Gründung unterstützen kann. Und du stellst alle deine Fragen zum Gründerinnen Mentoring.
Such dir in meinem Kalender einen Termin für unser Kennenlernen aus. Ich freue mich auf dich!
01
Was ist Mentoring?
Mentoring bedeutet, dass wir uns regelmäßig online treffen, um deine akuten Fragen, Hürden und Probleme in deinem Business zu klären.
02
Wer ist Munay Zamorano & welche Erfahrung hat sie?
Hi, ich bin Munay, Unternehmensnachfolgerin und Gründerin. Mein erstes Unternehmen habe ich mit 23 Jahren als Nachfolgerin übernommen: einen Großhandel für Naturkosmetik. Später habe ich einen Onlineshop und die Female Founder Academy gegründet. Schau auf mein LinkedIn, Instagram oder auf die Über-Mich-Seite, um mehr zu erfahren!
03
Für welche Art von Gründung ist das Mentoring geeignet?
Das Mentoring ist perfekt für angehende Gründerinnen und für Gründerinnen von UGs, GmbHs, GbRs, OHGs, und Einzelunternehmen. Da das Mentoring vor allem übergreifende Themen wie Finanzierung und Marketing behandelt, ist es branchenoffen.
Das Mentoring eignet sich NICHT für gGmbHs und sehr spezielle Branchen mit starken eigenen Regulierungen wie z.B. Medizintechnik.
04
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring?
Im Mentoring kannst du all deine spezifischen Gründungs- und Businessfragen stellen und ich helfe dir mit meiner Erfahrung, meinem Netzwerk und meinen Verbindungen zu Institutionen wie den IHKs und anderen Gründer:innen. Das heißt die Hilfe, die du bekommst, ist sehr konkret.
Ich bin kein Coach und biete kein Coaching an. Wenn du Coaching suchst, bist du hier nicht an der richtigen Stelle.
05
Wie weit muss mein Business sein, um mit dem Mentoring zu starten?
Ich begleite Gründerinnen von der Ideenphase bis durch die ersten Zwei Jahre der Gründung. Der früheste Zeitpunkt für das Mentoring ist der Moment, in dem du eine Gründungsidee hast und dir sicher bist, dass du sie umsetzen möchtest - aber noch nicht weißt, wie.
Wenn du dir unsicher bist, ob du gründen möchtest, ist das Mentoring für dich nicht geeignet.
06
Ist das Mentoring auch für non-profits und social businesses geeignet?
Nein. Ich habe keine Expertise im Bereich non-profit und social business. Wenn du das Mentoring trotzdem anfragst, wirst du eine Absage erhalten, da es dir keinen Mehrwert bringen würde.
07
Kann mit das Mentoring helfen, wenn ich Solo-Gründerin oder freiberuflich/gewerbetreibend bin?
Ja! Ich freue mich auf dich!
08
Was, wenn ich noch keine genaue Vision für mein Business habe?
Dann bist du hier leider falsch. Das Mentoring ist für angehende Gründerinnen, die wissen, welche Geschäftsidee sie haben und sie zielgerichtet und zeitnah umsetzen möchten. Hier ein paar Beispiele, was passt und was nicht:
“Ich möchte mich selbstständig machen, weiß aber nicht womit.” Nein, das Mentoring ist nichts für dich.
“Ich habe eine Geschäftsidee, aber ich weiß nicht, ob meine Idee wirklich Marktpotenzial hat.” Vereinbare ein kostenfreies Kennenlernen-Gespräch und wir prüfen, ob das Mentoring für dich passt.
“Ich habe eine Geschäftsidee, bin aber unsicher: ist meine Idee für B2B Kunden oder B2C Kunden besser geeignet? Oder sollte ich mich stärker auf einen bestimmten Aspekt meiner Idee fokussieren?” Ja, das Mentoring ist für dich passend. Zusammen schärfen wir deine Idee und du bekommst Unterstützung bei der Umsetzung.
09
Wie viel Zeit muss ich für das Mentoring einplanen?
Jeweils eine Stunde pro Termin für unser Meeting + Vorbereitungszeit dafür. Je mehr Fragen du zur Vorbereitung sammelst und Umsetzungsschritte du in deinem Business machst, desto besser kannst du die gemeinsame Zeit nutzen und das Maximum an Wissen für dich herausholen.
10
Wie kann ich wissen, ob sich das Mentoring für mich lohnt?
Du kannst eine Stunde Mentoring buchen und testen, ob es sich für dich lohnt. Wenn du nach einer Stunde aufhören möchtest und sagst, dass es sich nicht lohnt, erstatte ich dir den Betrag.
11
Was passiert, wenn ich einen Mentoring Termin absage?
Du kannst unseren Termin bis zu eine Woche vorher kostenfrei verschieben. Wenn du aber einfach nicht erscheinst, wird dir der Termin in Rechnung gestellt: Denn ich habe mich vorbereitet und mir die Zeit freigehalten, um mich voll auf dich zu fokussieren.
12
Warum sollte ich Mentoring buchen, wenn ich mir das Wissen auch online oder mit Büchern aneignen kann?
Mentoring geht schneller.